Inhaltsverzeichnis
Der Schaukasten bleibt leider oft hinter seinen Möglichkeiten zurück. Oder vielmehr derjenige, welcher ihn nur zum Aushängen diverser Zettel nutzt. Beim Ausrichten einer Feierlichkeit sollten Sie allerdings auch an den Schaukasten der Lokalität denken. Denn ob Festsaal, Restaurant, Kirche, Gemeinde- oder Kongresszentrum. Fast überall sind Schaukästen anzutreffen. Der eigentliche Zweck, nämlich Aushänge vor unbefugtem Zugriff und vor Witterungseinflüssen zu schützen, mag immer noch sinnvoll und richtig sein. Deshalb muss aber nicht auf eine hübsche Gestaltung verzichtet werden. Zum einen bietet sich an, die ausgehängten Hinweise, Speisekarten oder Werbung ansprechend zu gestalten. Schaukästen mit einer gewissen Tiefe haben allerdings noch einen weiteren Vorteil.
Den Schaukasten optimal ausnutzen
Der Schaukasten bringt mehr Dimensionen, als nur seine Rückwand mit. Sowohl die Seitenwände, als auch Decke und Boden können für Dekorationszwecke genutzt werden. So können beispielsweise je nach Partymotto oder Jahreszeit unterschiedliche Utensilien auf den Boden des Kastens gestellt oder gelegt werden. Die Grenzen setzen dabei nur die Fantasie und die Tiefe des Schaukastens. Für Restaurants bietet sich an, die im Schaukasten verwendeten Dinge an die Tischdekoration anzupassen. Somit wird der Gast schon vor dem Betreten auf das Ambiente eingestimmt. Für Kurverwaltungen in den deutschen Küstenbädern ist es schon fast obligatorisch Sand und Muscheln in den Schaukasten zu streuen. Dasselbe würde im Übrigen auch bei einem Fischrestaurant funktionieren. Dabei sollte jedoch drauf geachtet werden, dass kann Sand in die Führungsschienen der Glasscheiben gelangt.
Seitenwände eines Schaukastens dekorieren
Die Dekoration von Rückwand und Boden wurden bereits erwähnt. Jedoch können auch die Seitenwände genutzt werden. Wenn der Schaukasten über Seitenwände aus Filz oder Vlies verfügt, können dort direkt Utensilien angepinnt werden. Hat der Kasten metallische Seitenwände, können dünne Drähte mit Magneten befestigt werden. An die Enden der Drähte wiederum werden kleine Requisiten wie Vögel, Blumen, Schmetterlinge oder Wolken befestigt. Sind diese nicht nur ausgeschnitten, sondern stilvoll gefaltet, verleihen Sie dem Schaukasteninterior einen dreidimensionalen Effekt.